Kims Geschichte
Aktie
„Da war es wieder. Mein Paket, nass und zerknüllt, mitten auf dem Bürgersteig.“
Ich bin Kim. Zweifache Mutter, arbeite teilweise von zu Hause aus und bestelle oft online. Nicht, weil ich kaufsüchtig bin, sondern einfach: Lebensmittel, Geschenke, Sachen für die Kinder. Alles kommt ins Haus.
Und das geht oft schief.
Manchmal bin ich nicht zu Hause. Dann liegt da ein Zettel: „Bei den Nachbarn“ (die sind darüber nicht immer erfreut), oder schlimmer noch: „Abholung am Servicepunkt“. Und wenn es dann vor der Tür steht, ist es nass, offen oder sogar weg. Nicht schön, vor allem, wenn man schon genug um die Ohren hat.
Bis ich etwas Einfaches entdeckte
Ein Freund hat mich auf einen Paketbriefkasten aufmerksam gemacht. Einfach ein stabiler Kasten vor der Haustür, in den der Zusteller das Paket legt. Geschlossen, trocken und sicher.
Seitdem? Kein Stress mehr. Keine nassen Kartons, keine Runden zu Nachbarn oder Paketstationen. Alles kommt einfach an, wann es Ihnen passt.
Klingt klein, fühlt sich groß an
Ich dachte immer, diese Dinger wären hauptsächlich für Unternehmen oder Luxushäuser gedacht, aber jetzt, wo ich eins habe, weiß ich nicht, warum ich mir nicht schon früher eins zugelegt habe.
Ein Paketbriefkasten passt zu meinem aktuellen Leben: beschäftigt, digital, unterwegs. Er gibt einfach Ruhe.
Keine Werbung, nur meine Erfahrung. Vielleicht kannst du das auch nachvollziehen.